Martin Booms, Jg. 1971, Studium der Philosophie, Germanistik und Erziehungswissenschaften an der Universität Bonn, ebd. 2001 Promotion im Fach Philosophie; 1999–2003 zunächst Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wissenschaft und Ethik und am Institut für Philosophie der Universität Bonn, 2003–2006 Zentralabteilungsleiter und stellv. Geschäftsführer des deutschen Referenzzentrums für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE); seit 2007 Gründer und Direktor der Akademie für Sozialethik und Öffentliche Kultur (ask) in Bonn in Verbindung mit dem früheren Bundesinnenminister Gerhart Baum (seither Beiratsvorsitzender); ab 2011 zusätzlich geschäftsführender Gesellschafter beim Institut für werteorientierte Unternehmensführung (IWU) in Berlin zusammen mit Prof. Dr. Matthias Schmidt; seit 2002 Dozent für Philosophie an der Universität Bonn, 2003 Gründung und seither Durchführung der akademisch-öffentlichen Querschnittsreihe „Philosophie und Politik“, u.a. mit Beteiligung von Norbert Blüm, Rita Süssmuth, Gerhart Baum, Charlotte Knobloch, Udo di Fabio, Andreas Pinkwart, Götz Werner u.a.; universitäre Lehrtätigkeiten im Bereich Wirtschafts- und Unternehmensethik an den Universitäten Karlsruhe (Institut für Entrepreneurship, 2009/10) und Flensburg (Institut für internationales Management, 2008/09), seit 2011 Lehrtätigkeit an der Steinbeis Hochschule Berlin im Fachbereich „Responsible Management“; 2004–2010 Dozent an der Akademie des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland.