"Wandering includes the risk of error and distraction. Where are you going? I don’t know. Where are you coming from? I try not to remember. Through where do you pass? Everywhere and through as many places as possible ..." (Michel Serres: The Troubadour of Knowledge, 2000, p. 98)
Pascal Dey hat an der Universität Bern Psychologie studiert und anschliessend an der Universität Basel im Fach Soziologie promoviert. Seit seiner Dissertation befasst sich Dey mit der Schnittstelle von Unternehmertum, Gesellschaft und Politik. Seine interdisziplinäre Forschung – welche sich anlehnt an (kritische) soziologische und philosophische Theorien – befasst sich dabei schwerpunktmässig mit Fragen zu Macht, Widerstand und radikalen Transformationsprozessen.
Pascal Dey ist aktuell an unterschiedlichen Forschungsprojekten beteiligt. Mit Florian Wettstein (IWE-HSG) befasst er sich mit Gerechtigkeitsfragen und Veränderungsprozessen im Schweizer Rohstoffsektor. Mit Simon Teasdale (Glasgow Caledonian University, Schottland) untersucht er die Wirkungsweise und den gesellschaftlichen Einfluss politischer Förderprogramme zu ‚Social Entrepreneurship’. Die Forschung mit Chris Mason (Swinburne University, Australien) setzt sich mit wissenschaftstheoretischen Fragen in der Unternehmertumsforschung auseinander sowie mit der Frage, wie unternehmerische Prozesse unsere kollektive Vorstellungswelt verändern. Mit Pam Seanor (UWE Bristol, England) untersucht er am Beispiel der Südenglischen Stadt Bristol wie sich Nachhaltigkeitsinitiativen wie die ‚European Green Capital’ auswirken auf den gelebten Alltag urbaner Räume. Mit Karen Verduyn (Free University of Amsterdam, Holland) und Denise Fletcher (University of Luxembourg, Luxemburg) befasst er sich mit der ‚kritischen Wende’ in der Unternehmertumsforschung. Mit Laurent Marti untersucht er unternehmerische Prozesse unter dem Aspekt von Raum-Zeit, Stigma und Akteur-Netzwerken. Die Forschung mit Mikko Laamanen (Grenoble Ecole de Management, Frankreich) fokussiert auf Prozesse der ‚Commons’-basierten Ko-kreation.
Pascal Dey war in unterschiedlichen Rollen als Berater von Non-profit und Profit Organisationen tätig (v.a. im Bereich Nachhaltigkeit, Strategie und Change). Seit 2017 ist er als Associate Professor an der Abteilung ‚People, Organizations and Society’ der Grenoble Ecole de Management in Frankreich tätig.